´

Inspektion-mit-Drohnen oder Drohnenführerschein für UAV. Förderung-2017 für Solarsysteme und Solarkollektoren, selber-bauen von Kollektoren wie Flachkollektor mit Warmwasser. Solaranlage, Solarheizung, Solarwärme, Heizungsunterstützung, Temperaturmessung, Werkstoffprüfung mit Zertifizierung-stufe-1 Infrarotkamera, Wärmebildkameras für bildgebendes-Verfahren  Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen unbemanntes Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune. Drohne-für-Inspektion mit Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten zur  Rechtslage. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während-der-garantiezeit zur Wartung. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen. Vom generator bei wea beschrieben in der arbeitsstättenverordnung von Boxberg, Ueffingen und Braunsbach. Inspektion von Rotorblätter Windkraftanlage und Rückbau Nordex Anoden Rotmilan beim Verwaltungsgericht mit einer Nennleistung des Rotors. Modell Gondel Rotor im Windpark Repower Enercon und deren Windparks mit einer Windgeschwindigkeit bis 100 Km/h. Entwicklung und Technik der Windenergieanlagen und die Nutzung der Windenergiehinsichtlich Energie und deren Anlage Windanlagen in Deutschland. Leistung des Rotor und des Generator bei WEA und der Windgeschwindigkeit am Turm der Windkraftanlage. Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht. Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen. Powerwind nennleistung vollständigen parallelität ge energy windenergie e bauform turm rotordurchmesser siemens 101 sdl bonus windstrom e 82 windgeschwindigkeiten geräuschemissionen bauproduktenrichtlinie offshore tragsystemen elektrische gefährdungen windgutachten westwind altemark öko fond olzien 

 Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive mit-Kamera, Schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne. Drohnen schulung und Drohnenführerschein und Luftaufnahmen mit Drohnen und Multicopter Feuerwehr Drohnen Drohnenschulung,  Drohnen Schulung und BOS Drohnen Lehrgang Ausbildung und Weiterbildung mit Hessendrohne Schulung DJI Drohne Zenmuse XT von Flir und FPV Unterstützung Fotoflug Drohnenvideo erfahren Fluglehrer. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen und Photogrammetrie bei der Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektion-von-Strommasten mit Inspektionsmethoden die Strommasten und anderer Masten Schäden unbemannte Drohnenflüge und Drohnenangriff quadcopter. Testsieger der Oktocopter, Mikrokopter und Quadcopter aus Test 2016 und Test 2017. Quadkopter und Drohne-kaufen zum besten Preis auch Blade MQX, parrot , bnf als Videoplattform mit Drohnenführerschein.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen. Drohnen Verkauf Hessen, günstige Preis für DJI Drohnen, Sparc, Mavic, Inspire. DJI Verkauf von Drohnen guter Preis.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen. Inspektion-mit-Drohnen mit Drohnenführerschein Förderung-2017 für Solarsysteme und Solarkollektoren, selber-bauen von Kollektoren wie Flachkollektor mit Warmwasser, Solaranlage, Solarheizung, Solarwärme, Heizungsunterstützung, Temperaturmessung, Werkstoffprüfung mit Zertifizierung-stufe-1 Infrarotkamera, Wärmebildkameras für bildgebendes-Verfahren infrarotkamera bis Abwasserkanal bis zum Industriefilm mit satellit verbundene Mobilitätsgarantie zur Instandhaltung von Wärmebilder mit zenmuse-xt von ihrem haus Powered von zeche lewin uluru by flir WÄRMEKAMERA, Luftaufnahmen und Luftbilder mit Drohnen Drohnen-schulung für Drohnen-führerschein. luftbilder-luftbildfotografen sowie luftaufnahmen-mit-drohnen Luftaufnahmen- Frankfurt Videodrohne und luftaufnahmen-frankfurt, Luftaufnahmen-deutschland die Spezialisten für Videoflüge und Drohnenführerschein. bundesweit kameradrohne und luftbild-team für Luftbilder luftaufnahme-von unbemannten dekra hexacopter. multicopter-shop dekra schulung für Multikopter smartdrones, multiwiicopter kkmulticopter für privatperson zur qualifizierung der roboter schulungen. Österreich Schweiz Deutschland in Alpen und Gebirge Mit hessen drohnen-fuehrerschein, Schulung, Lehrgang Weiterbildung und Verkauf für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Drohnenführerschein qualifizierungsscheck für Katastrophenschutz-behörden Copter-Piloten der Feuerwehr.Drohnen-schulung schulungen kurse seminare und beratung geführter lehrgang der freiwilligen- und Berufs-Feuerwehr der soziale-arbeiter mit luftbildfotografie und Luftbilder-luftbild-fotografen. luftbildaufnahmen bei aero und digicopter bei fotoflug drohne dji Quadro-copter Multi-copter aviation-film. Aufstiegserlaubnis Drohnen-Lehrgang Unterlagen für Ausbildungszwecke Einsatzleitwagen Multicopter-Schulung Basic-Workshop und Professional-Workshop mit Drohnenschulung film-produktion diakonie air-port funk beim flughafen, fraport goethe-universität bildungsserver. Lernplattform für Schule schüler lehrer bildung öffentliches forschung eintrach messe der experte mit uav training. luftaufnahmen-bad-nauheim Luftaufnahmen. Überwachungsanlagen mit Luftaufnahmen. Überwachungskamera und Überwachungstechnik mit Überwachungskamera bei und rettungsdienst bei sicherheitsaufgaben und hilfsorganisation bei leitstelle in einsätze alarmierung ortsverband des THW und technisches-hilfswerk jugendgruppe BOS-Digitalfunknetz. behörde-n rettung Multicopter Drohnen bei  feuerwehrdrohne und drohne sowie thwdrohne DRLGdrohne personen-rettung groß-übung. orten. fahrzeug-ortung personen-ortung  search und rescue notfall-sanitäter unfall-opfer und Zenmuse XT für wärme-signatur. bewegungserkennung bei der freiwillige Feuerwehr rhein-main. vermessung geobasisinformation und oe24 öfb wwf forst lpr agentur hr fernsehen eintracht. germany luftbildprodukte der auswertung und verkauf für Leitstellen Zenmuse-XT Inspire. Pro Luftaufnahmen Phantom Speading Wings S1000+ Osmo Ronin, Pro-systems Martice-100 Guidance. Zenmuse-x-series-cameras DFS Deutsche Flugsicherung der Schadensbegutachtung bei Gutachten. Bauphasen Stadtplanung Ausgrabungsstätte Hotel anlagen Film-produktion. bausatz-kaufen  Hochspannungsmasten Schornstein und Inspektion. Gebäude, skypictures drohnen-service drohnen-flüge. Drohnenführerschein und technologie für busverkehr in germany photos Fußball qualitätsvergleich und roermond marie curie luftaufnahmen mit drohnen luftaufnahme-frankfurt. luftbilder-frankfurt hochauflösende drohnenbilder für Filmaufnahmen Foto Drohnem Flugdrohne, Drohne für Luftaufnahmen Drohne Professionell Luftbilder-Drohne. Gebäudeaufnahme  bei Architektur Gebäudeaufnahmen und Baudokumentationen aus spannenden Blickwinkeln, Sichtprüfung Multicopter-Schulung für Ihre Drohne mit Zertifikat. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden airborne robotics strommasten und anderer Masten Schäden Drohnenflüge. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware

Luftgestützte Inspektion von Windkraftanlagen

Inspektion von Windkraftanlagen bietet ein hohes Maß an Komfort und Effizienz. Betreiber moderner Windenergieanlagen wissen daher die technischen Möglichkeiten professioneller Multicopter sehr zu schätzen. Auch bei der Nutzung von Windenergie kommen daher zunehmend Flugroboter im Rahmen der Anlagenprüfung zum Einsatz.

Inhaltsverzeichnis

    Windrad Inspektion per Multicopter
    Inspektion von Offshore-Windparks aus der Luft
    Komfortable und sichere Überprüfung von Windkraftanlagen
    Vorteile der Drohnen-Fotografie für Betreiber von Windenergieanlagen
    Hessendrohne ist Ihr Partner zur Windkraftanlagen-Inspektion
    Blitzschlag, Blattspitze, Blattvorderkant

Windrad Inspektion per Multicopter

Wenn es um die Wartung und Begutachtung von Windrädern geht, muss der Sachverständige für gewöhnlich mittels Seilzug, Arbeitskorb oder Hubsteiger in die Höhe steigen, um dort die Rotorblätter ausgiebig untersuchen zu können. Für alle Beteiligten bedeutet dies einen enormen Aufwand, denn die Aufstiegshilfen müssen montiert werden, die Windkraftanlage für mehrere Stunden abgeschaltet und anschließend die Aufstiegshilfen wieder demontiert werden. Zudem ist ein ganzes Team erforderlich, das unter anderem für die nötige Sicherheit des Sachverständigen sorgt. Dieser immense Aufwand kostet Zeit und Geld. Regelmäßige Überprüfungen sind nichtsdestotrotz unabdinglich und essentiell für die technische Sicherheit sowie Effizienz einer Windkraftanlage.

Heutzutage ermöglichen Multicopter als komplett ausgestattete Flugroboter eine luftgestützte Kontrolle bei minimalem Aufwand. Niemand muss mehr in die Höhe steigen, um die Rotorblätter in Augenschein zu nehmen, denn die Drohne steigt mit Leichtigkeit auf und liefert in Echtzeit hochauflösende Aufnahmen von jedem technischen Detail. Der Sachverständige kann sich so vom Boden aus ein umfassendes Bild vom technischen Zustand der betreffenden Anlage machen.
Inspektion von Offshore-Windparks aus der Luft

Mit modernster Technik, wie zum Beispiel HD-Kameras oder Wärmebildkameras, ausgestattete Flugroboter lassen sich bequem von der Bodenstation aus steuern und liefern hochauflösende Bilder, die selbst kleinste Schäden detailliert darstellen. Diese Vorzüge können sich ebenfalls bei der Wartung von Offshore-Windanlagen bewähren, denn zwischen dem Multicopter und der Bodenstation kann durchaus auch eine größere Distanz liegen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die luftgestützte Inspektion mittels Drohne vollkommen zu automatisieren, indem man eine GPS-Route definiert. Selbst weitläufige und einige Kilometer vom Festland entfernte Offshore-Windparks lassen sich folglich problemlos per Multicopter inspizieren.
Komfortable und sichere Überprüfung von Windkraftanlagen

Industriekletterer sind zwar Profis, wenn es darum geht, Industrieanlagen zu erklimmen, doch ein gewisses Risiko bleibt. Wenn ein Gutachten erstellt werden soll, muss sich zudem ein Sachverständiger in die Höhe begeben. Die Montage sowie Demontage entsprechender Hilfsmittel, wie zum Beispiel Hubsteiger, Seilzug oder Kran mit Arbeitskorb, nehmen viel Zeit in Anspruch und bedeuten außerdem eine Störung des laufenden Betriebs. Auf regelmäßige Wartungen beispielsweise von Anlagen zur Nutzung von Windenergie kann dennoch nicht verzichtet werden. Auf der Suche nach einer sicheren, zuverlässigen, komfortablen und kostengünstigen Variante kommt die luftgesteuerte Überprüfung per Multicopter ins Spiel.
Vorteile der Drohnen-Fotografie für Betreiber von Windenergieanlagen

Zahlreiche Punkte sprechen demnach für den Einsatz von Drohnen zur Überprüfung von Windenergieanlagen. Dass die gesamte Begutachtung aus der Luft erfolgen kann, macht riskante Serviceeinsätze überflüssig und schafft die Basis für minimale Abschaltzeiten. Auf diese Art und Weise wird eine optimale Kosteneffizienz erzielt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile einer professionellen luftgestützten Wartung von Windkraftanlagen auf einen Blick:

    schnelle Verfügbarkeit
    riskante Serviceeinsätze werden überflüssig
    intelligente Fluggeräte lassen sich Onshore und Offshore einsetzen
    exzellente Technik liefert exakte Bilddaten und deckt Schäden im Millimeter-Bereich auf
    Steuerung des Multicopters erfolgt vom Boden aus
    Bilder können in Echtzeit zur Bodenstation übertragen werden
    Vor- und Nachbereitung reduzieren sich auf ein Minimum
    kurze Standzeiten für die Windkraftanlage
    kostengünstige Kontrolle mit hoher Flexibilität

Ob es um Onshore-Windenergieanlagen oder um Offshore-Windparks geht, die Vorzüge des Einsatzes eines Flugroboters sprechen für sich und sorgen für eine maximale Kosteneffizienz, hohe Sicherheit und exakte Bilddaten.
Hessendrohne Ihr Partner bzgl. Windkraftanlagen-Inspektion

Wenn Sie als Betreiber einer Windkraftanlage die Vorteile der luftgestützten Kontrolle künftig nutzen möchten, ist Hessendrohne Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner. Wir verfügen über modernste Technik und umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Anlageninspektion per Drohne. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie und freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
Blitzschlag

Begutachtung des Schadensausmaßes nach einem Blitzschlag in das Rotorblatt, Blattspitze und Inspektion der hauptsächlich durch Regenerosion stark beanspruchten Blattspitze (Winglet) sowie die Blattvorderkant für Befliegung der Blattvorderkante (Nasenleiste) zur Sanierungsplanung.

Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware. Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen. Drohnenführerschein pflicht-gewerblich Flugerlaubnis und führerscheinklassen zum erwerben des Drohnen-führerschein zur Führerscheinprüfung Führerscheintest und Drohnen Schulung sowie Multicopter Ausbildung Feuerwehr Drohnen Schulung Inspektion. Drohnen Schulung und Inspektion Drohnen Lehrgang pflicht Ausbildung und Weiterbildung mit Hessendrohne Schulung DJI Drohne Zenmuse XT Luftaufnahmen in Friedberg mit Luftaufnahmen aus Frankfurt. Luft-aufnahmen- frankfurt für schutz und überwachung und sicherheit bei betriebssicherheit und revierflügen die Gesamtmasse zu beachten beim Führerscheine. Sicherheitsunternehmen für schwerletzte und backstagesicherung via luftüberwachung bei event-security. objektschutz der wirtschaftspädagogik im Bereich lehrstuhl studium inm der uni göttingen bei Luftraum-überwachung mit ferngesteuerten Inspektion-Drohne mit-kamera .Kamera-test für selber-bauer von quadrocoptern und quadrokopter sowie hexa-copter und octocopter. Luftaufnahmen-Frankfurt bei dekra mit hexacopter, multicopter-shop der dekra für bemannter smartdrones und multiwiicopter und kkmulticopter. Privatperson suchen qualifizierung für orbit roboter mit edv, schulung.  Akademie für plejad-copter mit htv, fpv, pcc, cinema-system, parrot-ar drones xaircraft hoverfly rotoren Inspektion-funk internetwache. Rettungskräfte Inspektion-Workshop organisation-sicherheit Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH, DLRG, hilfswerk in weiden pirmasens. Die Bundesanstalt für Informationstechnik hat unfallopfer der freiwilligen-feuerwehren und der Katastrophenschutz-behörden. Basic-Workshop und Professional-Workshop für Copter-Piloten der Feuerwehr. Inspektion-mit-Drohnen oder freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehr Wärmebilder zenmuse-xt Powered by flir WÄRMEKAMERA. Behörden Schulungen für Copter-Piloten der Feuerwehr mit Schulungen und Kurse sowie Seminaren. Beratung des lehrgangs für die Freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehren der soziale-arbeit und Luftbildfotografie. Luftbilder-luftbild-fotografen mit luftbildaufnahmen die via aero digicopter, fotoflug oder Drohne von dji erfolgen mit Quadro-copter und Multi-copter. Aviation-film mit Aufstiegserlaubnis für Drohnen-Lehrgang mit Einsatzleitwagen. Multicopter-Schulung mit Basic-Workshop und Professional-Workshop. Drohnenschulung für film-produktionen und diakonie im air-port. Flughafen und fraport oder goethe-universität in Verbindung zum Bildungsserver zu Schulen für Schüler und Lehrer für Bildung der öffentlichen Forschung. Eintrach an der Messe für UAV-Experten für luftaufnahmen im Inspektion-Workshop bei Inspektion-Schulung für Funkmeldeempfänger und Komponenten der tr-Inspektion des THW Rettungskräfte mit Inspektion-funk im funkwerk der bdInspektion Einsatzkräfte. Die Erfassung für international Luftaufnahmen die hochauflösende Luftaufnahmen mit Drohne und Kameradrohnen sowie Multikopter für Videos in spektakulärer 4K Qualität. Thermalaufnahmen mit Drohnen Fotografieren ausbildung Weiterbildung bei Polizei, Feuerwehr, THW und beim Rettungsdienst zur Bergrettung am Einsatzort bei Industrie. Perspektiven auf Ihr Betriebsgelände für Imagefilm Werbung, Luftaufnahmen, Werbefotografie und Produktvideos. Drohnen für Fotostories erstellt mit Multicopter und Drohnen. Drohnenshop für Veranstaltungen, Events und Treffen für gewerbliche Luftaufnahmen im Drohnen-Forum.de. Für FPV, First Person, View Gimbal und Kameras werden Flugsteuerung und FC Flightcontroler sowie RC Fernsteuerung und Empfänger für Foto- und Videobearbeitung vorgestellt. Fotografie mit  DSLR und Spiegelreflex an Inspire Inspire-Pro und Phantom-3. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Drohnenführerschein und Einsatz der Wartungsmethoden. Der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden airborne robotics strommasten und anderer Masten Schäden Drohnenflüge und Drohnenschulung.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen.

Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware.

Inspektion-mit-Drohnen oder Drohnenführerschein Drones und quadrocopter unbemannten uav luftaufnahmen drohnen Drohnen-schulung und Kopterausbildung Lehrgang und Luftaufnahme Drohnenschulungen mit Digicopter. Drohnen-führerschein und Luftaufnahme-Frankfurt erlebt durch Luftaufnahmen und Luftbilder der fliegen-Kamera durch dieSkyline von Frankfurt hessen. Movie für bayern und deutschland in Nürnberg mit Luftaufnahmen und videos aus münchen. Die besten Winter-Resort und Resort-Germany sowie Resort aus Österreich. Deutschland macht Movies der Arvena Skyline. Die Überblick per Drohne und Drohnen produziere Videos mit-Kameras die mit UHD 4K, 8K und professionelle Bildbearbeitung arbeiten. Frankfurter Luftbilder und Luftaufnahmen mit drone die Luftaufnahmen von Frankfurt. Luftaufnahmen vom Gebäude und Luftbilder von Gebäuden sowie Luftbilder von Industrie-parks und Industrie Luftaufnahmen und Luftbild-Archiv. Drohnenführerschein und Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne zum selber-bauen. testsieger-2016 testsieger-2017 Drohnenabwehr kanone im-Garten mit unspezifische abwehren. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden strommasten und anderer Masten Schäden Drohnenflüge Inspektion-mit-Drohnen.
Der perfekte Servicepartner für Windpark­betreiber ist effizient, innovativ, kunden­freundlich, kostengünstig, immer einsatzbereit und sorgt für eine schnelle Entstörung der Anlage. WKA ist sehr breit und zukunfts­orientiert aufgestellt, das ist für uns ein Vorteil. Neben dem Kern­geschäft der Blatt­inspektion und der Blatt­reparatur bietet WKA auch innovative Optimierungen von Windkraft­anlagen an.
Die Windkraft wird in Zukunft deutlich an Bedeutung gewinnen. Wir von Hessendrohne haben Sonderlösungen aus dem Bereich UAV zur Inspektion von Windkratanlagen und Strukturanalyse.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen.Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden strommasten und anderer Masten Schäden Drohnenflüge. Luftbild und luftbilder mit dji Wärmebilder durch zenmuse-xt und Powered by flir. WÄRMEKAMERA mit Luftvideo durch Ortung mit Multikopter und Luftaufnahmen in Frankfurt. Luftaufnahme Triathlon und der triathleten vom Ironman. Inspektionen. Tourismus und Kopter im Einsatzort mit Wärmebild-Kamera von DJI Zenmuse XT Drohnenführerschein drohnenschulung und Airport Rheinmain. Luftbilder-Frankfurt und drohne-frankfurt am main-radweg werden von der Flugsicherung und Drohnenführerschein dem Luftfahrtbundesamt für Flugsystem und Luftsicherheit mit eine Einweisung bzw. einer Schulung für Wärmebildkamera geschult. Personenortung mit Infrarotkameras vom DJI und Flir für THW und BOS. Wärmebildkamera im EInsatz bei Feuerwehr für Thermographie und drohnenschulung bei Polizei, DLRG, Frankfurt und Luftfotografie füt Georeferenzierte Kartografie. Luftbildarchäologie Schulung für Drohenpiloten Infrarotfotografie und Luftvideos bei der Stadt-marketing und Promotionagentur für Flugroboter der Eventveranstalter für Quadrocopter. Inspektion-mit-Drohnen bis zum Drohneführerschein in Zusammenarbeit mit AUSTRO-CONTROL sind wir zertifiziert mit jahrelanger Flugerfahrung mit Luftaufnahmen inFrankfurt, Mainz Wiesbaden und Hessen sowie drohnen schulung und Drohnen-führerschein Förderung-2017 für Solarsysteme und Solarkollektoren, selber-bauen von Kollektoren wie Flachkollektor mit Warmwasser, Solaranlage, Solarheizung, Solarwärme, Heizungsunterstützung, Temperaturmessung, Werkstoffprüfung mit Zertifizierung-stufe-1 Infrarotkamera, Wärmebildkameras für bildgebendes-Verfahren bei Inspektion-mit-Drohnen. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware. Rotorblatt wie auch Blattlager der Windenergieanlage sind thermisch hoch belastet. Die Inspektion ganzer Windparks and aller Windräder egal windkraftanlagentyp und Art der Windturbine. Rotorblätter der windkraftanlagen mit großem Rotordurchmesser wie windturbinen offshore können problemlos mit unseren Inspektionsdrohnen durchgefühjrt werden.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen.BOS Schulung und BOS Lehrgänge. Aus- und Weiterbildung mit Hessendrohne. Wärmebilder mit zenmuse-xt Powered by flir WÄRMEKAMERA, Luftaufnahmen in Zusammenarbeit mit Albert Ziegler GmbH. luftbilder-luftbildfotografen sowie luftaufnahmen-mit-drohnen Luftaufnahmen- Frankfurt Videodrohne und luftaufnahmen-frankfurt, Luftaufnahmen-deutschland die Spezialisten für Videoflüge. bundesweit kameradrohne und luftbild-team für Luftbilder luftaufnahme-von unbemannten dekra hexacopter. multicopter-shop dekra bemannter smartdrones, multiwiicopter kkmulticopter für privatperson zur qualifizierung der roboter schulungen. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Inspektion-mit-Drohnen Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne.

Österreich Schweiz Deutschland in Alpen und Gebirge Mit hessen drohnen-fuehrerschein, Schulung, Lehrgang und Verkauf für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. qualifizierungsscheck für Katastrophenschutz-behörden Copter-Piloten der Feuerwehr. schulungen kurse seminare und beratung geführter lehrgang der freiwilligen- und Berufs-Feuerwehr der soziale-arbeiter mit luftbildfotografie und Luftbilder-luftbild-fotografen. Inspektion-mit-Drohnen und luftbildaufnahmen bei aero und digicopter bei fotoflug drohne dji Quadro-copter Multi-copter aviation-film. Aufstiegserlaubnis Drohnen-Lehrgang Unterlagen für Ausbildungszwecke Einsatzleitwagen Multicopter-Schulung helfer Basic-Workshop und Professional-Workshop mit Drohnenschulung film-produktion diakonie air-port funk beim flughafen, fraport goethe-universität bildungsserver. Lernplattform für Schule schüler lehrer bildung öffentliches forschung eintrach messe der experte mit uav training. luftaufnahmen-bad-nauheim Luftaufnahmen von oben freiwillige-feuerwehr und brand-direktion freiwilligen der feuerwehren. Führungskräfte im BOS-Bereich Digitalfunk oder ELA Digitalfunk der berufsfeuerwehr und BOS-Workshop und BOS-Digitalfunk. BOS-Schulung und funkmeldeempfänger der komponenten bei tr-bos, THW BOS-Nutzer und Rettungskräfte. bos-funk funkwerk und bdbos authentisierung der Einsatzkräfte nächster termin für Flugschulung feuerwehrleben. funkmeldeempfänger der polizeibehörden bnd Überwachungssystem mit gps und ortungssystem. personenortungssystem Garantierte Schulungen mit rechtsgrundlagen Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH, DLRG, faz Überwachungsanlagen mit Luftaufnahmen. Überwachungskamera und Überwachungstechnik mit Überwachungskamera bei bos und rettungsdienst bei sicherheitsaufgaben und hilfsorganisation bei leitstelle in einsätze alarmierung ortsverband des THW und technisches-hilfswerk jugendgruppe BOS-Digitalfunknetz. polizeibehörde-n rettung Multicopter bei feuerwehrdrohne und polizeidrohne sowie thwdrohne DRLGdrohne personen-rettung groß-übung. orten. fahrzeug-ortung personen-ortung bdbos search und rescue notfall-sanitäter unfall-opfer und Zenmuse XT für wärme-signatur. bewegungserkennung bei der freiwillige Feuerwehr rhein-main. vermessung geobasisinformation und oe24 öfb wwf forst lpr agentur hr fernsehen eintracht. germany luftbildprodukte der auswertung und verkauf für Leitstellen Zenmuse-XT Inspire. Pro Luftaufnahmen Phantom Speading Wings S1000+ Osmo Ronin, Pro-systems Martice-100 Guidance. Zenmuse-x-series-cameras DFS Deutsche Flugsicherung der Schadensbegutachtung bei Gutachten. Bauphasen Stadtplanung Ausgrabungsstätte Hotel anlagen Film-produktion. Hochspannungsmasten Schornstein und Inspektion. Gebäude, skypictures drohnen-service drohnen-flüge. technologie für busverkehr in germany photos Fußball qualitätsvergleich und roermond marie curie luftaufnahmen mit quatkopter luftaufnahme-frankfurt. luftbilder-frankfurt hochauflösende drohnenbilder für Filmaufnahmen Foto Flugkopter, für Luftaufnahmen Professionell Luftbilder-Drohne. Gebäudeaufnahme bei Architektur Gebäudeaufnahmen und Baudokumentationen aus spannenden Blickwinkeln, Sichtprüfung Multicopter-Schulung für Ihre Kopter mit Zertifikat. Luftaufnahmen in Friedberg mit Luftaufnahmen aus Frankfurt. Luft-aufnahmen- frankfurt für schutz und überwachung und sicherheit bei betriebssicherheit und revierflügen. Sicherheitsunternehmen für schwerletzte und backstagesicherung via luftüberwachung bei event-security. objektschutz Inspektion-mit-Drohnen und  bei Luftraum-überwachung mit ferngesteuerten BOS-Multikopter mit-kamera.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen.Kamera-test für selber-bauer von quadrocoptern und quadrokopter sowie hexa-copter und octocopter. Luftaufnahmen-Frankfurt bei dekra mit hexacopter, multicopter-shop der dekra für bemannter smartdrones und multiwiicopter und Inspektion-mit-Drohnen. Privatperson suchen qualifizierung für orbit roboter mit edv, schulung. Akademie für plejad-copter mit htv, fpv, pcc, cinema-system, parrot-ar drones xaircraft hoverfly rotoren bos-funk internetwache. Rettungskräfte BOS-Workshop organisation-sicherheit Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH, DLRG, hilfswerk in weiden pirmasens. Die Bundesanstalt für Informationstechnik hat unfallopfer der freiwilligen-feuerwehren und der Katastrophenschutz-behörden. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne.

Inspektion mit Drohne zum Einsatz an Windkraftanlagen und Solaranlagen. Wartung von Windenergieanlagen und Windkraftanlagen mit Drohnen.
Wartung und Inspektion der Windkraftanlagen mit Drohnen bei wenig verlust der Nennleistung. Die Rotorblätter werden in Segelstellung verbracht.
Die Windkraftanlage im Windpark Inspektion und Wartungsflüge mit Drohne inklusive Thermografie der Windkraftanlage vom Rotorblatt bis zur kompletten Windkraftanlage und Windenergieanlagen.Basic-Workshop und Professional-Workshop für Copter-Piloten der Feuerwehr. freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehr Wärmebilder zenmuse-xt Powered by flir WÄRMEKAMERA. Behörden Schulungen für Copter-Piloten der Feuerwehr mit Schulungen und Kurse sowie Seminaren. Beratung des lehrgangs für die Freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehren der soziale-arbeit und Luftbildfotografie. Luftbilder-luftbild-fotografen mit luftbildaufnahmen die via aero digicopter, fotoflug, oder Drohne von dji erfolgen mit Quadro-copter und Multi-copter. Aviation-film mit Aufstiegserlaubnis für Drohnen-Lehrgang mit Einsatzleitwagen und Multicopter-Schulung mit Basic-Workshop und Professional-Workshop. Drohnenschulung für film-produktionen und diakonie im air-port, flughafen, fraport oder goethe-universität in Verbindung zum Bildungsserver zu Schulen für Schüler und Lehrer für Bildung der öffentlichen Forschung. Eintrach an der Messe für UAV-Experten für luftaufnahmen. Inspektion-mit-Drohnen für Luftaufnahmen die hochauflösende Luftaufnahmen mit Drohne und Kameradrohnen sowie Multikopter für Videos in spektakulärer 4K Qualität. Thermalaufnahmen mit Drohnen Fotografieren ausbildung Weiterbildung bei Polizei, Feuerwehr, THW und beim Rettungsdienst zur Bergrettung am Einsatzort bei Industrie. Perspektiven auf Ihr Betriebsgelände für Imagefilm Werbung, Luftaufnahmen, Werbefotografie und Produktvideos. Drohnen für Fotostories erstellt mit Multicopter und Drohnen. Drohnenshop für Veranstaltungen, Events und Treffen für gewerbliche Luftaufnahmen im Drohnen-Forum.de. Für FPV, First Person, View Gimbal und Kameras werden Flugsteuerung und FC Flightcontroler sowie RC Fernsteuerung und Empfänger für Foto- und Videobearbeitung vorgestellt. Fotografie mit DSLR und Spiegelreflex an Inspire Inspire-Pro und Phantom-3. Luftaufnahme luft Drohnenschulungen mit Digicopter. Luftaufnahme-Frankfurt erlebt durch Luftaufnahmen und Luftbilder der fliegen-Kamera durch dieSkyline von Frankfurt hessen. Movie für bayern und deutschland in Nürnberg mit Luftaufnahmen und videos aus münchen. Inspektion-mit-Drohnen in Deutschland macht Movies der Arvena Skyline. Die Überblick per Drohne und Drohnen produziere Videos mit Kameras die mit UHD 4K, 8K und professionelle Bildbearbeitung arbeiten. Frankfurter Luftbilder und Luftaufnahmen mit drone die Luftaufnahmen von Frankfurt. Luftaufnahmen vom Gebäude und Luftbilder von Gebäuden sowie Luftbilder von Industrie-parks und Industrie Luftaufnahmen und Luftbild-Archiv. Luftbild und luftbilder mit dji Wärmebilder durch zenmuse-xt und Powered by flir. WÄRMEKAMERA mit Luftvideo durch Ortung mit Drohnen und Luftaufnahmen in Frankfurt. Luftaufnahme aus Ockstadt am Kirschenberg vom Triathlon und der triathleten vom Ironman auf Hawaii mit der Challenge-roth. Hotels im Kanton für Tourismus und Immobilienmakler und Inspektionen. Tourismus und Drohnen im Einsatzort mit Wärmebild-Kamera von DJI Zenmuse XT frankfurt und Airport Rheinmain. Luftbilder-Frankfurt und drohne-frankfurt am main-radweg werden von der Flugsicherung und dem Luftfahrtbundesamt für Flugsystem und Luftsicherheit mit eine Einweisung bzw. einer Schulung für Wärmebildkamera geschult. Personenortung mit Infrarotkameras vom DJI und Flir für THW und BOS. Wärmebildkamera im EInsatz bei Feuerwehr für Thermographie bei Polizei, DLRG, Frankfurt und Luftfotografie füt Georeferenzierte Kartografie. Luftbildarchäologie Infrarotfotografie und Luftvideos bei der Stadt-marketing und Promotionagentur für Flugroboter der Eventveranstalter für Quadrocopter. Drohne und Touristik in Zusammenarbeit mit AUSTRO-CONTROL sind wir zertifiziert mit jahrelanger Flugerfahrung mit Luftaufnahmen inFrankfurt, Mainz Wiesbaden und Hessen.

BOS-Schulung und BOS-Lehrgang. Aus- und Weiterbildung mit Hessendrohne.
Wärmebilder mit zenmuse-xt Powered by flir WÄRMEKAMERA, Luftaufnahmen luftbilder-luftbildfotografen sowie luftaufnahmen-mit-drohnen Luftaufnahmen- Frankfurt Videodrohne und luftaufnahmen-frankfurt, Luftaufnahmen-deutschland die Spezialisten für Videoflüge. bundesweit kameradrohne und luftbild-team für Luftbilder luftaufnahme-von unbemannten dekra hexacopter. multicopter-shop dekra bemannter smartdrones, multiwiicopter multicopter für privatperson zur qualifizierung der roboter schulungen. Österreich Schweiz Deutschland in Alpen und Gebirge Mit hessen drohnen-fuehrerschein, Schulung, Lehrgang und Verkauf für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. qualifizierungsscheck für Katastrophenschutz-behörden Copter-Piloten der Feuerwehr. schulungen kurse seminare und beratung geführter lehrgang der freiwilligen- und Berufs-Feuerwehr der soziale-arbeiter mit luftbildfotografie und Luftbilder-luftbild-fotografen. luftbildaufnahmen bei aero und digicopter bei fotoflug drohne dji Quadro-copter Multi-copter aviation-film. Aufstiegserlaubnis Drohnen-Lehrgang Unterlagen für Ausbildungszwecke Multicopter-Schulung helfer Basic-Workshop und Professional-Workshop mit Drohnenschulung film-produktion diakonie air-port funk beim flughafen, fraport goethe-universität bildungsserver. Lernplattform für Schule schüler lehrer bildung öffentliches forschung eintrach messe der experte mit uav training. luftaufnahmen-bad-nauheim LuftaufnahmenInspektion-mit-Drohnen. Pro Luftaufnahmen Phantom Speading Wings S1000+ Osmo Ronin, Pro-systems Martice-100 Guidance. Zenmuse-x-series-cameras DFS Deutsche Flugsicherung der Schadensbegutachtung bei Gutachten. Bauphasen Stadtplanung Ausgrabungsstätte Hotel anlagen Film-produktion. Hochspannungsmasten Schornstein und Inspektion. Gebäude, skypictures drohnen-service drohnen-flüge. technologie für busverkehr in germany photos Fußball qualitätsvergleich und roermond marie curie luftaufnahmen mit drohnen luftaufnahme-frankfurt. luftbilder-frankfurt hochauflösende drohnenbilder für Inspektion-mit-Drohnen Filmaufnahmen Foto Drohnem Flugdrohne, Drohne für Luftaufnahmen Drohne Professionell Luftbilder-Drohne. Gebäudeaufnahme  bei Architektur Gebäudeaufnahmen und Baudokumentationen aus spannenden Blickwinkeln, Sichtprüfung Multicopter-Schulung für Ihre Drohne mit Zertifikat. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware.

Inspektion von Strommasten, Windrädern, Staudämmen, Brücken, Bauwerken, Schornsteinen, Industriedächern aus der Luft mit hochauflösendem Bildmaterial sind mit Hessendrohne zeitnah erledigt. Luftaufnahmen von Baustellen zur Bauaufsicht, die Brückeninspektionen, Masten- und Stromleitungskontrolle, Fassadenprüfung, Kontrolle von schwer- oder unzugänglichen Bereichen und Flugdächern, die optische Begutachtung von Zustand und Schäden an Schornsteinen und Kühltürmen sowie Windrädern.
 
Drohnenführerschein Luftaufnahmen in Friedberg mit Luftaufnahmen aus Frankfurt. Luft-aufnahmen- frankfurt für schutz und überwachung und sicherheit bei betriebssicherheit und revierflügen. Sicherheitsunternehmen für schwerletzte und backstagesicherung via luftüberwachung bei event-security. objektschutz der wirtschaftspädagogik im Bereich Qualitätsmanagement-Werkzeug und Lehrstuhl studium inm der uni göttingen bei Luftraum-überwachung mit ferngesteuerten BOS-Drohne mit-kamera .Kamera-test für selber-bauer von quadrocoptern und quadrokopter sowie hexa-copter und octocopter. Luftaufnahmen-Frankfurt bei dekra mit hexacopter, multicopter-shop der dekra für bemannter smartdrones und Multikopter und Multicopter. Privatperson suchen qualifizierung für orbit roboter mit edv, schulung.  Akademie für plejad-copter mit htv, fpv, pcc, cinema-system, parrot-ar drones xaircraft hoverfly rotoren bos-funk internetwache. Rettungskräfte BOS-Workshop organisation-sicherheit Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH, DLRG, hilfswerk in weiden pirmasens. Die Bundesanstalt für Informationstechnik hat unfallopfer der freiwilligen-feuerwehren und der Katastrophenschutz-behörden. Basic-Workshop und Professional-Workshop für Copter-Piloten der Feuerwehr. freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehr Wärmebilder zenmuse-xt Powered by flir WÄRMEKAMERA. Behörden Schulungen für Copter-Piloten der Feuerwehr mit Schulungen und Kurse sowie Seminaren. Beratung des lehrgangs für die Freiwilligen- und der Berufs-Feuerwehren der soziale-arbeit und Luftbildfotografie. Luftbilder-luftbild-fotografen mit luftbildaufnahmen die via aero digicopter, fotoflug, oder Drohne von dji erfolgen mit Quadro-copter und Multi-copter. Aviation-film mit Aufstiegserlaubnis für Drohnen-Lehrgang mit Einsatzleitwagen und Multicopter-Schulung mit Basic-Workshop und Professional-Workshop. Drohnenschulung für film-produktionen und  diakonie im air-port, flughafen, fraport oder goethe-universität in Verbindung zum Bildungsserver zu Schulen für Schüler und Lehrer für Bildung der öffentlichen Forschung. Eintrach an der Messe für UAV-Experten für luftaufnahmen Freiwillige-Feuerwehr und Brand-Direktion der freiwilligen Feuerwehren im BOS-Bereich. Die Berufsfeuerwehr im BOS-Workshop bei BOS-Schulung für Funkmeldeempfänger und Komponenten der tr-bos des THW Rettungskräfte mit bos-funk im funkwerk der bdbos Einsatzkräfte. Flugschulung im Feuerwehrleben für Funkmeldeempfänger der Feuerwehrlinks-deutschland bei radioaktivität sind wir Spezialisten für Großübungen einsatzinfo112. Die Erfassung für international Luftaufnahmen die hochauflösende Luftaufnahmen mit Drohne und Kameradrohnen sowie Multikopter für Videos in spektakulärer 4K Qualität. Thermalaufnahmen mit Drohnen Fotografieren ausbildung Weiterbildung bei Polizei, Feuerwehr, THW und beim Rettungsdienst zur Bergrettung am Einsatzort bei Industrie für Instandhaltung bei DEKRA und TÜV. Perspektiven auf Ihr Betriebsgelände für Imagefilm Werbung, Luftaufnahmen, Werbefotografie und Produktvideos. Drohnen für Fotostories erstellt mit Multicopter und Drohnen. Drohnenshop für Veranstaltungen, Events und Treffen für gewerbliche Luftaufnahmen im Drohnen-Forum.de. Für FPV, First Person, View Gimbal und Kameras werden Flugsteuerung und FC Flightcontroler sowie RC Fernsteuerung und Empfänger für Foto- und Videobearbeitung vorgestellt. Fotografie mit  DSLR und Spiegelreflex an Inspire Inspire-Pro und Phantom-3.
 
Luftaufnahme luft Drohnenschulungen für Drohnenführerschein mit Digicopter. Luftaufnahme-Frankfurt erlebt durch Luftaufnahmen und Luftbilder der fliegen-Kamera durch dieSkyline von Frankfurt hessen. Movie für bayern und deutschland in Nürnberg mit Luftaufnahmen und videos aus münchen. Die besten Winter-Resort und Resort-Germany sowie Resort aus Österreich. Deutschland macht Movies der Arvena Skyline. Die Überblick per Drohne und Drohnen produziere Videos mit Kameras die mit UHD 4K, 8K und professionelle Bildbearbeitung arbeiten. Frankfurter Luftbilder und Luftaufnahmen mit drone die Luftaufnahmen von Frankfurt. Luftaufnahmen vom Gebäude und Luftbilder von Gebäuden sowie Luftbilder von Industrie-parks und Industrie Luftaufnahmen und Luftbild-Archiv. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom  Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne.
 
Inspektion-mit-Drohnen mit dji Wärmebilder während-der-garantiezeit durch zenmuse-xt und Powered by flir. WÄRMEKAMERA mit Luftvideo durch Ortung mit Drohnen und Luftaufnahmen in Frankfurt. Luftaufnahme aus Ockstadt am Kirschenberg vom Triathlon und der triathleten vom Ironman auf Hawaii mit der Challenge-roth. Hotels im Kanton für Tourismus und Immobilienmakler und Inspektionen. Tourismus und Drohnen im Einsatzort mit Wärmebild-Kamera von DJI Zenmuse XT auch im Urlaub oder den Schulferien bei wetter von sonnig in Bergen oder Tählern. Alpen und Schluchten für Skifahrer mit Luftaufnahmen und Liftbilder von frankfurt und Airport Rheinmain. Luftbilder-Frankfurt und drohne-frankfurt am main-radweg werden von der Flugsicherung und dem Luftfahrtbundesamt für Flugsystem und Luftsicherheit mit eine Einweisung bzw. einer Schulung für Wärmebildkamera geschult. Personenortung mit Infrarotkameras vom DJI und Flir für THW und BOS. Wärmebildkamera im EInsatz bei Feuerwehr für Thermographie bei Polizei, DLRG, Frankfurt und Luftfotografie füt Georeferenzierte Kartografie. Luftbildarchäologie Infrarotfotografie und Luftvideos bei der Stadt-marketing und Promotionagentur für Flugroboter der Eventveranstalter für Quadrocopter. Drohne und Touristik in Zusammenarbeit mit AUSTRO-CONTROL sind wir zertifiziert mit jahrelanger Flugerfahrung mit Luftaufnahmen inFrankfurt, Mainz Wiesbaden und Hessen.

Inspektionen von Sendemasten

Sichere und schnelle Inspektion von Sendemasten mit der Zenmuse Z30. Keine risikoreichen manuellen Inspektionen und Kollisionsgefahren durch Flüge aus der Nähe mehr. Streame Deine Aufnahmen live an einen zentralen Knotenpunkt und reduziere zusätzliches Personal oder zusätzliche Anfahrten. Die Zenmuse Z30 ist die leistungsfähigste integrierte Luftbildkamera auf dem Markt und verfügt über 30x optischen Zoom und einen 6x digitalen Zoom für eine Vergrößerung bis zu 180x. Egal ob Du Windturbinen oder Funktürme inspizieren möchtest, die Z30 ermöglicht Dir ein detailliertes Bild der Stukturen, Kabel, Module und Komponenten um Schäden zu erkennen.Die Z30 ermöglicht eine intensive Inspektion aus einer sicheren Entfernung, was eine enorme Steigerung in Effizienz und Geschwindigkeit Deiner Arbeit bedeutet, ohne das erhöhte Risiko einer Kollision.

Ein so leistungsfähiger Zoom, bedeutet auch, dass jede Bewegung des Systems vergrößert wird, daher ist Stabilisierung von größter Wichtigkeit. Die Z30 nutzt die marktführende Gimbal-Technologie von DJI, für Stabilisierung bis auf 0,01° und präzise Kontrolle. Dies ermöglicht Inspektionen auf große Entfernung in originalgetreuer Wiedergabe.

Inspektionen von Sendemasten

Anstelle eines mühsamen Aufstiegs bei Sendemasten, können Flugplattformen mit der Zenmuse Z30 Inspektionen mühelos und schnell aus der Ferne ausführen. Mit TapZoom ist das präzise Sammeln von Daten einfacher denn je, tippe einfach auf den spezifischen Punkt auf dem Bildschirm. Die Zenmuse Z30 passt automatisch die Brennweite an, um ein vergrößertes Bild zu liefern und stellt Dir unglaubliche Details innerhalb von Sekunden zur Verfügung.

Während des Fluges mit einer Drohne, die mit einer Zenmuse Z30 ausgerüstet ist, ist ein Pilot vor Ort in der Lage die Aufnahmen direkt an Experten überall auf der Welt per Liveübertragung zu teilen. Durch die Liveübertragung können Piloten und Experten sofort Problemstellen aufspüren und identifizieren.

Durch die erweiterte Reichweite der Zenmuse Z30, können Drohnen problemlos außerhalb der Einflüsse von elektromagnetischen Feldern der Sendemasten agieren, für noch mehr Flugsicherheit.

Nutze die Vorteile der intelligenten Flugmodi in DJI GO, wie zum Beispiel Point-of-Interest, welcher Dir erlaubt den Sendemast aus einem konstanten Radius zu umkreisen. Einmal festgelegt, fokussiere Dich auf die Kontrolle der Kamera und des Zooms um perfekte Ergebnisse für Deine Inspektion zu erhalten.

Inspektionen von Windkraftanlagen

Erkenne feine Schäden aus großer Entfernung, ohne Risiken für Personen und Ausrüstung. Nutze Point-of-Interest für eine volle 360° Inspektion Deines Ziels.

Inspektionen von Windkraftanlagen

Bei der Überprüfung von Windanlagen ist es immer eine große Herausforderung nahe genug an die Stuktur heranzukommen, um die teilweise nur Millimeter großen Schäden zu erkennen.

Mit regulären Weitwinkelkameras ist es teilweise notwendig auf bis zu ein Meter nähe an die Turbine heranzukommen, um die notwendigen Details erkennen zu können. Dies bedeutet ein hohes Risiko für Mensch und Ausrüstung.

Durch die Nutzung der Zenmuse Z30, bist Du in der Lage eine ausreichende Distanz zu der Turbine zu wahren und kannst trotzdem selbst feinste Probleme unglaublich detailliert prüfen. Plötzliche Böen können die Navigation des Fluggerätes beeinflussen, daher vermeiden Inspektionen aus sicherer Entfernung Kollisionen mit den Strukturen und eine größere Freiheit für Fehler.

Durch die fortschrittlichen Funktionen, ist die Schwierigkeit des simultanen Flugs und Bedienung der Kamera nicht mehr gegeben. Das Fluggerät behält das Objekt ganz automatisch zentriert im Bild. Mit Point-of-Interest kannst Du Dein Fluggerät sogar um eine Windkraftanlage kreisen lassen, während Du das Bild live in HD siehst.

Brandbekämpfung

Ersthelfer können sich nun eine blitzschnelle Übersicht über die Lage verschaffen und den 30x Zoom nutzen, um präzise und spezifische Informationen zu erlangen

Brandbekämpfung

Moderne Brandbekämpfung benötigt präzise Informationen um effektiv gegen Brände vorgehen zu können. Durch die Ausrüstung eines Fluggerätes mit der Zenmuse Z30, können Einsatzkräfte die Geschwindigkeit und Qualität der Einsatzdaten immens verbessern.

In der Standardbrennweite ermöglicht der Weitwinkel des Z30 eine gute Übersicht über die Situation. Sollten detailierte Bilder benötigt werden, lässt TapZoom den Nutzer sofort in das Gebiet von Interesse hereinzommen.

Der leistungsfähige 30x optische Zoom erlaubt es dem Nutzer Details noch schneller zu erfassen und verbessert damit die Geschwindigkeit und Präzision der gesammelten Daten enorm.

Ein so leistungsfähiger Zoom, bedeutet auch, dass jede Bewegung des Systems vergrößert wird, daher ist Stabilisierung von größter Wichtigkeit. Die Z30 nutzt die marktführende Gimbal-Technologie von DJI, für Stabilisierung bis auf 0,01° und präzise Kontrolle. Dies ermöglicht Inspektionen auf große Entfernung in originalgetreuer Wiedergabe.

UAV, Förderung-2017 für Solarsysteme und Solarkollektoren, selber-bauen von Kollektoren wie Flachkollektor mit Warmwasser, Solaranlage, Solarheizung, Solarwärme, Heizungsunterstützung, Temperaturmessung, Werkstoffprüfung mit Zertifizierung-stufe-1 Infrarotkamera, Wärmebildkameras für bildgebendes-Verfahren Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen unbemanntes Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten zur Rechtslage. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während-der-garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive mit-Kamera, Schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne. Drohnen schulung und Drohnenführerschein und Luftaufnahmen mit Drohnen und Multicopter Feuerwehr Drohnen Drohnenschulung, Drohnen Schulung und BOS Drohnen Lehrgang Ausbildung und Weiterbildung mit Hessendrohne Schulung DJI Drohne Zenmuse XT von Flir und FPV Unterstützung Fotoflug Drohnenvideo erfahren Fluglehrer. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden airborne robotics strommasten und anderer Masten Schäden unbemannte Drohnenflüge und Drohnenangriff quadcopter defender. Testsieger der Oktocopter, Mikrokopter und Quadcopter aus Test 2016 und Test 2017 Quadkopter und Drohne-kaufen zum besten Preis auch Blade MQX, parrot , bnf als Videoplattform. Förderung-2017 für Solarsysteme und Solarkollektoren, selber-bauen von Kollektoren wie Flachkollektor mit Warmwasser, Solaranlage, Solarheizung, Solarwärme, Heizungsunterstützung, Temperaturmessung, Werkstoffprüfung mit Zertifizierung-stufe-1 Infrarotkamera, Wärmebildkameras für bildgebendes-Verfahren infrarotkamera bis Abwasserkanal bis zum Industriefilm mit satellit verbundene Mobilitätsgarantie zur Instandhaltung von Wärmebilder mit zenmuse-xt von ihrem haus Powered von zeche lewin uluru by flir WÄRMEKAMERA, Luftaufnahmen und Luftbilder mit Drohnen Drohnen-schulung für Drohnen-führerschein. luftbilder-luftbildfotografen sowie luftaufnahmen-mit-drohnen Luftaufnahmen- Frankfurt Videodrohne und luftaufnahmen-frankfurt, Luftaufnahmen-deutschland die Spezialisten für Videoflüge. bundesweit kameradrohne und luftbild-team für Luftbilder luftaufnahme-von unbemannten dekra hexacopter. multicopter-shop dekra schulung für Multikopter smartdrones, multiwiicopter kkmulticopter für privatperson zur qualifizierung der roboter schulungen. Österreich Schweiz Deutschland in Alpen und Gebirge Mit hessen drohnen-fuehrerschein, Schulung, Lehrgang Weiterbildung und Verkauf für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. qualifizierungsscheck für Katastrophenschutz-behörden Copter-Piloten der Feuerwehr.Drohnen-schulung schulungen kurse seminare und beratung geführter lehrgang der freiwilligen- und Berufs-Feuerwehr der soziale-arbeiter mit luftbildfotografie und Luftbilder-luftbild-fotografen. luftbildaufnahmen bei aero und digicopter bei fotoflug drohne dji Quadro-copter Multi-copter aviation-film. Aufstiegserlaubnis Drohnen-Lehrgang Unterlagen für Ausbildungszwecke Einsatzleitwagen Multicopter-Schulung helfer Basic-Workshop und Professional-Workshop mit Drohnenschulung film-produktion diakonie air-port funk beim flughafen, fraport goethe-universität bildungsserver. Lernplattform für Schule schüler lehrer bildung öffentliches forschung eintrach messe der experte mit uav training. luftaufnahmen-bad-nauheim Luftaufnahmen freiwilligen der feuerwehren. Führungskräfte im BOS-Bereich Digitalfunk oder ELA Digitalfunk der berufsfeuerwehr und BOS-Workshop und BOS-Digitalfunk. BOS-Schulung und funkmeldeempfänger der komponenten bei tr-bos, THW BOS-Nutzer und Rettungskräfte. bos-funk funkwerk und authentisierung der Einsatzkräfte nächster termin für Flugschulung feuerwehrleben. werkstatt-tester mit funkmeldeempfänger der bnd Überwachungssystem mit gps und ortungssystem. personenortungssystem Garantierte Schulungen mit rechtsgrundlagen Hilfsorganisationen DRK, ASB, MHD, JUH, , faz Überwachungsanlagen mit Luftaufnahmen. Überwachungskamera und Überwachungstechnik mit Überwachungskamera bei und rettungsdienst bei sicherheitsaufgaben und hilfsorganisation bei leitstelle in einsätze alarmierung ortsverband des THW und technisches-hilfswerk jugendgruppe BOS-Digitalfunknetz. behörde-n rettung Multicopter Drohnen bei feuerwehrdrohne und drohne sowie thwdrohne DRLGdrohne personen-rettung groß-übung. orten. fahrzeug-ortung personen-ortung search und rescue notfall-sanitäter unfall-opfer und Zenmuse XT für wärme-signatur. bewegungserkennung bei der freiwillige Feuerwehr rhein-main. vermessung geobasisinformation und oe24 öfb wwf forst lpr agentur hr fernsehen eintracht. germany luftbildprodukte der auswertung und verkauf für Leitstellen Zenmuse-XT Inspire. Pro Luftaufnahmen Phantom Speading Wings S1000+ Osmo Ronin, Pro-systems Martice-100 Guidance. Zenmuse-x-series-cameras DFS Deutsche Flugsicherung der Schadensbegutachtung bei Gutachten. Bauphasen Stadtplanung Ausgrabungsstätte Hotel anlagen Film-produktion. bausatz-kaufen Hochspannungsmasten Schornstein und Inspektion. Gebäude, skypictures drohnen-service drohnen-flüge. technologie für busverkehr in germany photos Fußball qualitätsvergleich und roermond marie curie luftaufnahmen mit drohnen luftaufnahme-frankfurt. luftbilder-frankfurt hochauflösende drohnenbilder für Filmaufnahmen Foto Drohnem Flugdrohne, Drohne für Luftaufnahmen Drohne Professionell Luftbilder-Drohne. Gebäudeaufnahme bei Architektur Gebäudeaufnahmen und Baudokumentationen aus spannenden Blickwinkeln, Sichtprüfung Multicopter-Schulung für Ihre Drohne mit Zertifikat. Filmaufnahmen aus der Luft und Industriefilm wie auch Photovoltaik Modulen Drohnen-Inspektion von Solarzellen, Solarthermie, Photovoltaik Modulen durch Wärmebildkamera und Detailfotos von undichten Dach vom Zustand der Fabrikdächer, Rohrleitungen, Schornsteine, Parkplätze, Hochhausfassaden, Werkszäune .Vorgeplante Flugmanöver von der Bodenstation statt Industriekletterern in Verbindung mit Trägersysteme Inspektion von Freilandleitungen Kontrollieren und Sichern Firmengebäude und Grundstücke auch die Kontrolle von Strommasten. Dokumentieren Solardächer und Energieausweis im 3D-Scans aus der Luft mit Flugsystem zur Vermessung von Windenergieanlage mit Inspektions-drohne für die Bauwirtschaft ist Wartung, Instandhaltung und Inspektion Sachverständigenbüro und Bausachverständige baugutachten werkstatt-tester während der garantiezeit zur Wartung. Inspektionsdrohne andreas-lüdke bieseke, Castingagency, Kleindarsteller und Komparsen Kurzfilmverleih Ihrer Firma Shortfilm, Videofilm, Filmagentur für Filmproduktionen Unternehmensfilm und medienwerbung pakete und produzieren-tipps Telefilm und Medienwerbung und erstelllen film-agentur von Werbefilm für industrie-film leave Imagefilme und Qualitätsmanagement-werkzeug für Inspektionsdrohne. Flugroboter die Thermografie aus der Vogelperspektive, schulungen und Schulungspartner FLIR, Luftaufnahmen und Luftbilder sowie Schulungen und Imagefilm und Inspektion-drohne. Dienstleistungen für Architekten, Gutachter, Ingenieurbürozum erstellen von Gutachten und Vermessung-en. Einsatz der Wartungsmethoden der Inspektionen im industrielle Rotorblattinspektionen Photogrammetrie Rotorblattinspektion und usecase-rotorblattinspektion. Etablierten Inspektionsmethoden airborne robotics strommasten und anderer Masten Schäden Drohnenflüge. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware.

Hessen:
Drohnenführerschein Wiesbaden Kassel Darmstadt Offenbach am Main Hanau Gießen Marburg Fulda Rüsselsheim am Main Bad Homburg vor der Höhe Wetzlar Oberursel (Taunus) Rodgau Dreieich Bensheim Hofheim am Taunus Maintal Neu-Isenburg Langen (Hessen) Limburg an der Lahn Viernheim Mörfelden-Walldorf Dietzenbach Bad Vilbel Lampertheim Bad Nauheim Bad Hersfeld Taunusstein Kelkheim (Taunus) Mühlheim am Main Friedberg (Hessen) Baunatal Rödermark Hattersheim am Main Griesheim Butzbach Weiterstadt Heppenheim (Bergstraße) Friedrichsdorf Groß-Gerau Pfungstadt Obertshausen Idstein Korbach Dillenburg Riedstadt Gelnhausen Karben Bad Soden am Taunus Stadtallendorf Büdingen Seligenstadt Eschborn Groß-Umstadt Herborn Flörsheim am Main Bruchköbel Nidderau Eschwege Haiger Heusenstamm Kronberg im Taunus Vellmar Pohlheim Schwalmstadt Frankenberg (Eder) Nidda Hochheim am Main Eltville am Rhein Bad Wildungen Babenhausen Michelstadt Königstein im Taunus Künzell Kirchhain Reinheim Seeheim-Jugenheim Ginsheim-Gustavsburg Alsfeld Bürstadt Hünfeld Schlüchtern Kelsterbach Raunheim Bad Arolsen Dieburg Petersberg Schwalbach am Taunus Ober-Ramstadt

Deutschland:
Drohnenführerschein  Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, am, Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchen­gladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle, (Saale), Magdeburg, Freiburg, im, Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim, an, der Ruhr, Potsdam, Ludwigshafen, am, Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Wolfsburg, Offenbach, Ulm, Heilbronn, Pforzheim, Göttingen, Bottrop, Trier, Recklinghausen, Reutlingen, Bremer­haven, Koblenz, Bergisch, Gladbach, Jena, Remscheid, Erlangen, Moers, Siegen, Hildesheim, Salzgitter. Verkauf von DJI Drohnen und DJI Zubehör. Preise günstig für Sparc, Mavic Pro, Inspire 1, Inspire 2, Ronin MX, Phantom, M600, M 600 Pro. Verkauf und Service von Drohnen uns UAVs. Online shop für Drohnen und Zubehör. Internetshop DJI Drohnen im Shopsystem für Quadcopter und Hexacopter mir unserer Shopsoftware

Luftaufnahmen von oben taunus kempten bodensee nürnberg regensburg freising Luftaufnahmen Frankfurt bad-nauheim friedbergTHW Polizei Feuerwehr luftbilder-Frankfurt-am-Main Innenstadt Bahnhofsviertel Bergen-Enkheim Berkersheim Bockenheim Bonames Bornheim Dornbusch Eckenheim Eschersheim Fechenheim Flughafen Frankfurter Berg Gallus Ginnheim Griesheim Gutleutviertel Harheim Hausen Heddernheim Höchst Innenstadt Kalbach-Riedberg Nied Nieder-Erlenbach Nieder-Eschbach Niederrad Niederursel Nordend-Ost Nordend-West Oberrad Ostend Praunheim Preungesheim Riederwald Rödelheim Sachsenhausen-Nord Sachsenhausen-Süd Schwanheim Seckbach Sindlingen Sossenheim Unterliederbach Westend-Nord Westend-Süd Zeilsheim commerzbank hesse germany airport map university einwohnermeldeamt stadt Drohnenführerschein 

Sachverständige und Sachverständiger bei Sachverständigen und Gutachten. Hausgutachter und sachverständige mit Experisen und Gutachterauskunft unsere baugutachter für haus und grundstücke mit bauschäden in Regensburg Vereidigter und Sachverständiger für immobiliengutachter in Sachen Schäden mit unseren Bausachverständigen im öffentlich bestellte. Die Seminare für Sachverständiger zu erstellung von Wertgutachten. Immobilien Sachverständige gutachten von sachverständigen und sachverständiger deutschland immobilienbewertung gericht immobilien schäden firmenprofil öffentlich-bestellte wertermittlung wertgutachten bewertung bausachverständiger anerkannte gutachterverzeichnis für beratung staatlich iec iso haus-gutachter unfallgutachter immobilien gutachter sachverständige sachverständiger hausgutachter medizinischer sachverständiger hess sachverstaendige verkehrswert gutachten sachverständige edv gutachter sachverständigen wertermittlung24 baugutachter bausachverständiger unfallgutachten hs wertermittlung immobiliengutachten

wirtschaftsvereinigung drohn im mittelstands der unbemannte werkstatt-tester arbeiterinnen bei drohnenangriff. Hornissen Orbit genau so zu sehen wie autoreparaturen mit uridium der testsieger-2016  und Testsieger-2017.  Die Gesetzgebung-in-deutschland und luftaufnahmen-münchen-olympia luftaufnahmen-preis oder auch luftaufnahmen-preise luftaufnahmen-genehmigung bei gleichzeitigem luftaufnahmen-recht nachzulesen in unserem luftaufnahmen-preise-pdf beinhalten alle Luftaufnahmen-Kosten wir prüfen für Sie ob die luftaufnahmen-erlaubt sind. Die Luftaufnahmen-Gemeinde-Genehmigung ist mit sich zu führen und das unbemanntes drone jemen htv Profi während-der-garantiezeit Wärmebilder mit Wärmebildkamera für Thermographie und genauem Wärmebild mit angebauter Infrarotkamera und Wärmebildkameras bei elektrische-anlage-seminar. Der Vorteil des unmanned Bildgebendes-Verfahren in Verbindung mit der Zertifizierung-stufe-1 und Zertifizierung-stufe-2 mit infrarotkameras bei jagd-test der Firma FLIR auch für Ipad bei Drohnenangriffe. kaufen-günstig. Zur Pflicht machen Pflicht-gewerblich machen-in-Hessen Führerscheinklassen aabhängig von der Gesamtmasse.  

Rotorblattinspektion - Die Rotorblätter werden entsprechend ausgerichtet. Für optimale Aufnahmeergebnisse wird die Kamera final eingestellt. Innerhalb weniger Minuten ist die Drohne startklar. Bei 85 Prozent der Inspektionen kommen bis heute Industriekletterer zum Einsatz die sich von der Gondel abseilen und nach Schäden an Windenergieanlagen suchen. von-ihrem-Haus alla Zeche-Lewin und Uluru für Deutscher Städte mit-Satellit. Hochbildfotografie im Zusammenspiel mit Luftfahrttechnik baden-württemberg und Ohz zum Erstellen von Profiluftbild. Pictures-Unlimited Inspektion-mit Drohne und Inspektion-Drohne nach Aeroverde. Luftbildaufnahme torgau-1940 oder Brandenburg-Havel im Rehungen-Jahr-2000 vom-eigenen-Haus mit Helbing-Drones ausgestattet mti Multirotor und Airpicture. SUV oder SUVS sowie unmand-air-vehicle für Drohnenführerschein mit Zertifikat    Neben den Sicherheitsrisiken für die Kletterer sind die Kosten und die Effektivität bei der weit verbreiteten Abseiltechnik ein großer Nachteil gegenüber der modernen Drohnen-Inspektion. RED-EPIC-W-8K-S35 oder auch RED EPIC-W 8K S35  können an die Drohne montiert werden. Panavision-DXL-8K Kamera Panavision DXL 8K Kamera können ebenfalls an unserem Gimbal-System angebracht werden.

von-ihrem-Haus alla Zeche-Lewin und Uluru für Deutscher Städte mit-Satellit. Hochbildfotografie im Zusammenspiel mit Luftfahrttechnik baden-württemberg und Ohz zum Erstellen von Profiluftbild. Pictures-Unlimited Inspektion-mit Drohne und Inspektion-Drohne nach Aeroverde. Luftbildaufnahme torgau-1940 oder Brandenburg-Havel im Rehungen-Jahr-2000 vom-eigenen-Haus mit Helbing-Drones ausgestattet mti Multirotor und Airpicture. SUV oder SUVS sowie unmand-air-vehicle für Drohnenführerschein mit Zertifikat    

Luftbilder nach Radebeul und Gehlberg. Photovoltaik-forum zum Thema Wechselrichter, PV-Anlage und solarstrom. Die solarzellen der solarmodule (solar) in Verbindung mit Photovoltaikanlage antw. Wartung von Photovoltaikanlagen mit Einspeisevergütung kann Solarenergie bei Inbetriebnahme von solaranlagen und solaranlage.

Inspektion Windkraft Anlagen mit Drohne

Windkraft und Wartung BWE bei Windenergieanlagen und repowering der erneuerbare-Energien. Instandhaltung von Windkraftanlage und Windkraftanlagen sind auf der Windmesse zu sehen. Offshore Windpark in Husum-Windenergy Messe erneuerbare Energie und deren Vor-und-Nachteile von Offshore Windanlagen für die Energiewende auch für den Privathaushalt.

Bei Windgeschwindigkeit in Deutschland laut IWR sind Windgeschwindigkeiten kein Problem und Funktion-einfach-erklärt. Der Rotordurchmesser MW oder JUWI der Land-kosten-studie für Wind in Deutschland und deren Windkraftanlagen. Energie Anlagen können Energien für das Durchsetzen der Energiewende sowie der Windkraft im offshore Bereich erweitern.

Energy und Leistung für erneuerbare-Energien der Windenergieanlagen MW Strom zur Installation und Inspektion-von-Windkraftanlagen und Inspektion-von-Photovoltaik-Anlagen. Solch eine Anlage kann vom Rotor bis zur Messung der Windgeschwindigkeit lesen. Erneuerbare-Energie kann mit positiven Nachrichten und Technik glänzen. JUWI und weitere Energieträger M-S.

Windkraft kann auf Windenergie-messen und Windenergie-Projekte im Onshore-windenergie der Windenergieanlagen-Hersteller eingesehen werden. Windradl-action wie auch die Windenergie-agentur Windenergie-e vom Bundesverband-Windenergie BWE des Bundesverbandes für Windenergie. Die Windindustrie onshore und Fachgebietsleiter-Windenergie entwickeln Windkraft-Technologie für Windmesse.

Windenergiemesse im Zusammenhang mit Windenergieanlage kann am wöchentlichen Windstammtisch der Windbranche diskutiert werden. Auch offshore-Windkraftanlagen in Zusammenspiel mit Windwärts-Energie und repowering im Entwicklungsdialog 2011.

Alle Windkraftanlagen für windkraft ist die heutigen windenergieanlage plus generator und rotor bei alle Windrädern gleich. Windräder wie auch Windturbinen der kleineren Windkraftanlagen egalen welchen Windkraftanlagentyp können Mit unsren Drohnen inspiziert werden. (gilt auch fü Kleinwindkraftanlagen).

Welcher Aufwand am Windrad entsteht ist von der windenergie under nennleistung des gesamten Windparks abhängig. Die Rotorblätter der WKA können bei Windgeschwindigkeit bus zu 75 Km/h durchgeführt werden.
Windenergieanlagen / Rotors wird durch den Rotordurchmesser in vertikaler Richtung ohne schnelllaufzahl mit der Drohne getätigt. laasow nimmt im Bezug auf Windenergie und Windkraft eine Anlage aus dem Wind, dies kann auch mit mehreren WIndkraftanlagen gleichzeitig geschehen um die Anlagen / Energie wie in Deutschland gefordert, entsprochen werden. Strom und Leistung vom Generator von kleinwindkraftanlagen und sonstigen Windrädern wird vom Rotor und Windrad der Windenergieanlage hinsichtlich des Windkraftanlagentyps entsprechend H Rotor zu prüfen. Nennleistung der Windturbine ist für den Betrieb eines Bürgerwindrad wie auch der Beteiligung an Windrädern.

 

Inspektion Photovoltaik Anlagen mit Drohne

Die Inspektion einer Photovoltaikanlage oder Photovoltaikanlagen PV zur Einspeisevergütung mit detailliertem Rechner für Solarstrom und Solarenergie. Bei Solar betriebenen Anlagen werden Wechselrichter für die Solaranlagen benötigt. Das Photovoltaikforum für PV-Anlage und Module sowie Solaranlage und Solarzellen mit Informationen zur Förderung finden Sie auf unserer Internetseite Hessendrohne.de.

Ein Solaranlagen-Portal für gebrauchte Solarmodule gibt es unter anderem bei IBC-Solar auch für den Eigenverbrauch mit integriertem Solarserver zur Berechnung der Solarstromerzeugung der Solarzelle. Komplettanlage-mit-Speicher bei Photovoltaikanlage PV mit Förderung bei Solar und Solarstrom Ihrer Photovoltaikanlagen. Eine Anlage zum Erzeugen von Strom, deren Module

in Deutschland mit Kosten verbunden ist kann schnell teuer werden. Kosten können über unseren Rechner die erzeugte Energie (Solarenergie) für die Einspeisevergütung und Planung der Solarzellen EU auf dem Dach für Solaranlagen / Solaranlage berechnet werden. SMA und NRW haben spezielle Solarserver und Wechselrichter im Einsatz die den Sonnenertrag genaustens anzeigen.

Photovoltaik-Inselanlagen oder auch nur eine einzelne Photovoltaik-Inselanlage können durch Drohnen Inspektionen genaustens Dokumentiert werden. Photovoltaik und Photovoltaikanlagen sowie Photovoltaikmodulen der Photovoltaikindustrie / Photovoltaik-Industrie unterscheiden sich in Photovoltaik-Produktion und Photovoltaik-Produktionsmittel.

Des Weiteren können dünnschicht-photovoltaik und im Besonderen Photovoltaikmodul / Photovoltaik-Modul in den PV-news im Solaranlagen-Portal nachgelesen werden. Das Thema Photovoltaic ist für die Photovoltaik-Besitzer genauso wichtig wie die regelmäßige Inspektion der Windräder. Auch bei Dachverpachtung oder Netzgekoppelte Sunclex kann dies zum Einsatz kommen.

Beim sogenannten Photovoltaik-Nachführsystem kann die Photovoltaik-Förderung bei PV-Anlage von Suntoenergy beantragt werden. Inspektion aller Bauteile und der Photovoltaik-systeme durch unsere Photovoltaikexperten von Hessendrohne.

Luftaufnahmen Luftbilder UHD 4K 8K professionell Austria Österreich Schweiz ski skigebiet ski-opening wanderung tourismus-verband Bayern Berlin Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Bad Homburg Bad Nauheim Bad Schwalbach Bad Soden Bad Vilbel Bad-Wildungen Bad-Nauheim Luftbilder-Frankfurt Luftaufnahmen- Frankfurt Darmstadt Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dillenburg Dreieich Eschborn Flachau Frankfurt Friedberg Fulda Gersfeld Gießen Glashütten Graz Hanau Herborn Heilbron Idstein Innsbruck Ischgl Kaprun Kitzbühel kärnten Frankfurt Franmkfurt-am-main Innenstadt Bahnhofsviertel Bergen-Enkheim Berkersheim Bockenheim Bonames Bornheim Dornbusch Eckenheim Eschersheim Fechenheim Flughafen Frankfurter Berg Gallus Ginnheim Griesheim Gutleutviertel Harheim Hausen Heddernheim Höchst Innenstadt Kalbach-Riedberg Nied Nieder-Erlenbach Nieder-Eschbach Niederrad Niederursel Nordend-Ost Nordend-West Oberrad Ostend Praunheim Preungesheim Riederwald Rödelheim Sachsenhausen-Nord Sachsenhausen-Süd Schwanheim Seckbach Sindlingen Sossenheim Unterliederbach Westend-Nord Westend-Süd Zeilsheim rheinhessen landeshauptstadt kurmainz luftbilder biebrich erbenheim rheingau westhessen schierstein dotzheim

Kassel Köln Königstein Korbach Langeoog Linz Limburg Lech Marburg München Münster Obertauern Rügen Saalbach Hinterglemm Salzburg skigebiet ski amade Sölden Stuttgart Sylt Oberösterreich Weilburg Usedom Wetzlar Wien Wiesbaden biebrich erbenheim rheingau westhessen schierstein dotzheim

Haftungsausschluss und Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Terra Active Networks GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Terra Active Networks GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Terra Active Networks GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Terra Active Networks GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

  1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der Terra Active Networks GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

  • a)    personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

  • b)    betroffene Person

Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.

  • c)    Verarbeitung

Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

  • d)    Einschränkung der Verarbeitung

Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

  • e)    Profiling

Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

  • f)     Pseudonymisierung

Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.

  • g)    Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher

Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

  • h)    Auftragsverarbeiter

Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

  • i)      Empfänger

Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.

  • j)      Dritter

Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

  • k)    Einwilligung

Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

  1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Terra Active Networks GmbH
Am Kirschenberg 34
61169 Friedberg
Deutschland

Tel.: 06031 / 772854
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.t-a-n.de

  1. Cookies

Die Internetseiten der Terra Active Networks GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die Terra Active Networks GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

  1. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der Terra Active Networks GmbH erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Terra Active Networks GmbH keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Terra Active Networks GmbH daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.

  1. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Die Internetseite der Terra Active Networks GmbH enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

  1. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

  1. Rechte der betroffenen Person
  • a)    Recht auf Bestätigung

Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

  • b)    Recht auf Auskunft

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:

    • die Verarbeitungszwecke
    • die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
    • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
    • falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
    • das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
    • das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
    • wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
    • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person

Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

  • c)    Recht auf Berichtigung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.

Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

  • d)    Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

    • Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
    • Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
    • Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
    • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
    • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
    • Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.

Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der Terra Active Networks GmbH gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Terra Active Networks GmbH wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.

Wurden die personenbezogenen Daten von der Terra Active Networks GmbH öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Terra Active Networks GmbH unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Terra Active Networks GmbH wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.

  • e)    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

    • Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
    • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
    • Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
    • Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der Terra Active Networks GmbH gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Terra Active Networks GmbH wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.

  • f)     Recht auf Datenübertragbarkeit

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.

Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Terra Active Networks GmbH wenden.

  • g)    Recht auf Widerspruch

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Die Terra Active Networks GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Verarbeitet die Terra Active Networks GmbH personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Terra Active Networks GmbH der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Terra Active Networks GmbH die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Terra Active Networks GmbH zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter der Terra Active Networks GmbH oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

  • h)    Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Terra Active Networks GmbH angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

  • i)      Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.

  1. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.

Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

  1. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google+

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite als Komponente die Google+ Schaltfläche integriert. Google+ ist ein sogenanntes soziales Netzwerk. Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Google+ ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.

Betreibergesellschaft von Google+ ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google+ Schaltfläche integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google+ Schaltfläche veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Google+ Schaltfläche von Google herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird. Genauere Informationen zu Google+ sind unter https://developers.google.com/+/ abrufbar.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Google+ eingeloggt ist, erkennt Google mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Google+ Schaltfläche gesammelt und durch Google dem jeweiligen Google+-Account der betroffenen Person zugeordnet.

Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Google+-Buttons und gibt damit eine Google+1 Empfehlung ab, ordnet Google diese Information dem persönlichen Google+-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten. Google speichert die Google+1-Empfehlung der betroffenen Person und macht diese in Übereinstimmung mit den von der betroffenen Person diesbezüglich akzeptierten Bedingungen öffentlich zugänglich. Eine von der betroffenen Person auf dieser Internetseite abgegebene Google+1-Empfehlung wird in der Folge zusammen mit anderen personenbezogenen Daten, wie dem Namen des von der betroffenen Person genutzten Google+1-Accounts und dem in diesem hinterlegten Foto in anderen Google-Diensten, beispielsweise den Suchmaschinenergebnissen der Google-Suchmaschine, dem Google-Konto der betroffenen Person oder an sonstigen Stellen, beispielsweise auf Internetseiten oder im Zusammenhang mit Werbeanzeigen, gespeichert und verarbeitet. Ferner ist Google in der Lage, den Besuch auf dieser Internetseite mit anderen bei Google gespeicherten personenbezogenen Daten zu verknüpfen. Google zeichnet diese personenbezogenen Informationen ferner mit dem Zweck auf, die unterschiedlichen Dienste von Google zu verbessern oder zu optimieren.

Google erhält über die Google+-Schaltfläche immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Google+ eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Google+-Schaltfläche anklickt oder nicht.

Ist eine Übermittlung personenbezogener Daten an Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese eine solche Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Google+-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden. Weitere Hinweise von Google zur Google+1-Schaltfläche können unter https://developers.google.com/+/web/buttons-policy abgerufen werden.

  1. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.

Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

  1. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Xing

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von Xing integriert. Xing ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das die Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschäftskontakten sowie das Knüpfen von neuen Businesskontakten ermöglicht. Die einzelnen Nutzer können bei Xing ein persönliches Profil von sich anlegen. Unternehmen können beispielsweise Unternehmensprofile erstellen oder Stellenangebote auf Xing veröffentlichen.

Betreibergesellschaft von Xing ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Xing-Komponente (Xing-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Xing-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Xing-Komponente von Xing herunterzuladen. Weitere Informationen zum den Xing-Plug-Ins können unter https://dev.xing.com/plugins abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Xing Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist, erkennt Xing mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Xing-Komponente gesammelt und durch Xing dem jeweiligen Xing-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Xing-Buttons, beispielsweise den „Share“-Button, ordnet Xing diese Information dem persönlichen Xing-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.

Xing erhält über die Xing-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Xing eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Xing-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Xing von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Xing-Account ausloggt.

Die von Xing veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.xing.com/privacy abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Xing. Ferner hat Xing unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection Datenschutzhinweise für den XING-Share-Button veröffentlicht.

  1. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.

Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.

Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.

YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.

Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).

  1. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden

Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.

  1. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  1. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.

  1. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

 

  1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

  1. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 29.12.2018-311094637) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

in Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass berechtigtes Interesse daran besteht, den fehlerfreien Betrieb dieser Webseite durch das Erfassen von Webserver-Logfiles zu ermöglichen.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.

Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.
Beispielhafte Cookiedaten:

  • Name: _ga
  • Ablaufzeit: 2 Jahre
  • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
  • Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152311094637

Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.

Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen

Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:

Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort “Chrome” gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.
Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311094637.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.

Cookies von Google Analytics

  • _ga
    • Ablaufzeit: 2 Jahre
    • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
    • Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152311094637
  • _gid
    • Ablaufzeit: 24 Stunden
    • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
    • Beispielhafter Wert: GA1.2.1687193234.152311094637
  • _gat_gtag_UA_<property-id>
    • Ablaufzeit: 1 Minute
    • Verwendung: Wird zum Drosseln der Anforderungsrate verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, erhält dieser Cookie den Namen _dc_gtm_ <property-id>.
    • Beispielhafter Wert: 1

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Pseudonymisierung

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics

Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.

Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

YouTube Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben, werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.
Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Google+ Datenschutzerklärung

Wir nutzen auf unserer Webseite Funktionen von Google+, dem Social Network der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA).

Wenn Sie die angebotenen Funktionen voll nutzen möchten, benötigen Sie ein Google Konto.

Auch bei der Nutzung der Funktionen (Google +1 Buttons, Google+ Badge, Follow button, Google+ Share button und Link, Sign-In Button, Hangout Button) ohne Google Konto werden bereits Informationen an Google übermittelt.

Wenn Sie mit Ihrem Google Konto während der Nutzung der oben angeführten Funktionen angemeldet sind, werden Ihre Daten je nach Einstellung auf https://plus.google.com/settings/ weltweit veröffentlicht und von Google gesammelt und ausgewertet.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Instagram Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.

Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir Bilder und Videos anzeigen.

Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet.

Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875.

LinkedIn Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks LinkedIn der Firma LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an LinkedIn übermittelt, gespeichert und ausgewertet.

Sollten Sie ein LinkedIn-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen LinkedIn sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

XING Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks XING der Firma XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.

Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an XING übermittelt, gespeichert und ausgewertet.

Sollten Sie ein XING-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.

Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen XING sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.xing.com/privacy.

Erstellt mit dem Datenschutz Generator von adsimple.de in Kooperation mit stylingbeauty.de

Zum Seitenanfang